Fortbildungsveranstaltung
„Schule trifft Hospiz. Die Sache mit dem Sterben. Warum es zum Leben dazu gehört.“
Eine beeindruckende Fortbildung hat im Hospiz St. Barbara in Oberursel am 22.03.2022 stattgefunden. In Kleingruppen wurden die Religionslehrerinnen und -lehrer von den Mitarbeitenden des Hospizes Anita Novotny, Vera Thöne, Regina Ruppert und Thomas Bölsterling durch die Räumlichkeiten geführt. Dabei war eine lebensbejahende, fröhliche Atmosphäre zu spüren. Mit wunderbar positiver Ausstrahlung aller fand eine Vorstellung der Hospizarbeit statt und zahlreiche Fragen zur Palliativversorgung konnten umfassend beantwortet werden.
Unterrichtsmaterialien und Bausteine zur Umsetzung des Themas im Religionsunterricht wurden dargeboten und erläutert. Dabei bekamen die Teilnehmenden Einblicke in den „Letzte Hilfe Kurs“, ein Unterrichtsmodul für die Sekundarstufe II, Umsetzungsvorschläge für einen Besuch mit einer Schulklasse ab Jahrgang 7 im Hospiz sowie diverse Unterrichtmaterialien.
Von den Teilnehmenden gab es ein durchweg sehr positives Feedback zu diesem offenen und überzeugenden Angebot – sowohl bezüglich der intensiven Einblicke in die Hospizarbeit als auch in Bezug auf die Anregungen für den Unterricht.
Ein herzliches Dankeschön für die Gastfreundschaft und den offenen Austausch über das Thema Sterben, das zum Leben dazu gehört.